
Zur Person
DDr. Thomas Steinhuber ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er arbeitet seit Oktober 2019 gemeinsam mit DDr. Steiner. Bis September 2019 war er am akademischen Lehrkrankenhaus Feldkirch tätig. Im Curriculum Implantologie von APW und DGI erarbeitet er sich eine qualifizierte und zertifizierte Fortbildung als strukturierte postgraduale Ausbildung im Bereich der Implantologie.
Fachausbildung
Facharzt für MKG Chirurgie an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, akademisches Lehrkrankenhaus Feldkirch
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, LKH Feldkirch
Assistenzarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie, LKH Feldkirch
Erlangung des akademischen Grades Dr. med.dent
Erlangung des akademischen Grades Dr. med.univ.
Preise und Auszeichnungen
Hans-Pichler-Preis, verliehen durch die Österreichische Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, für die beste Wissenschaftliche Arbeit, Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Bad Hofgastein 2019
Wissenschaftliche Tätigkeit
Is Virtual Surgical Planning in Orthognathic Surgery faster than conventional Planning? A Time and Workflow Analysis of an Office-Based Workflow for Single- and Double-Jaw Surgery, in: Journal of Oral and Maxillofacial Surgery, Feb. 2018, Volume 76, Issue 2, S 397–407
Evaluation of Facial Symmetry after Orthognathic Surgery – a retrospective Data Analysis, Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Zahn- Mund- und Kieferheilkunde, 2015
Geometrie- und dichtebasierte Strukturanalyse des distalen Radius – Entwicklung und Validierung eine neuen Analysemethode, Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der gesamten Heilkunde, 2009

VORTRAGSTÄTIGKEIT
Case Report zum Thema Tetanus, Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Bad Hofgastein, 2016
A Time and Workflow Analysis of Virtual Surgical Planning in Orthognathic Surgery, 24. Kongress der European Association for Cranio Maxillo-Facial Surgery, München, 2018
Abszesse - Diagnostik und Therapie, 14. Vorarlberger Fortbildungssymposium für MKG-Chirurgie, Feldkirch, 2018
Die Planung in der orthognathen Chirurgie – von Analog zu 3D – die Erfahrungen, 15. Vorarlberger Fortbildungssymposium für MKG-Chirurgie, Feldkirch, 2019
2D- versus 3D-Planung von orthognathen Eingriffen – eine Analyse des Workflows, 38.
Internationales Symposium für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen, Zahnärzte und Kieferorthopäden, Sankt Anton, 2019
Periodische Vortragstätigkeit im Rahmen der Modulausbildung für Orale Chirurgie, Akademisches Lehrkrankenhaus Feldkirch, 2016 - 2018